Einfach und bequem an zahlreichen APCOA Standorten in ganz Österreich laden

Neben zahlreichen Partner-Angeboten bieten wir jetzt auch die Möglichkeit direkt bei uns zu laden:

Unsere APCOA CHARGING Angebote reichen von Wien bis Vorarlberg. Und wir bauen stetig weiter aus!

Und so einfach geht's:

  • Über Roaming-Partner (RFID-Karte oder App) - für eine Liste an aktuellen Partnern bitte einfach nach unten scrollen
  • Direktbezahlung ohne Registrierung über QR Code vor Ort (einfach den Schritten in der jeweiligen Anwendung folgen)
  • Und für regelmäßige Nutzer:innen empfehlen wir das Laden über unsere APCOA FLOW App - kostenlos downloaden im App Store oder auf Google Play (Standorte mit Ladestationen sind mit einem kleinen Blitz gekennzeichnet)

Wie die Ladestationen jeweils genutzt werden können, wird direkt vor Ort mit entsprechender Beschilderung erklärt.

Bei Fragen zu Lademöglichkeiten in unseren Standorten, einfach direkt bei uns melden.

Jetzt kontaktieren

Roaming-Partner Übersicht

An unseren APCOA CHARGING Ladestationen kann aktuell über folgende Roaming-Plattformen geladen werden. Bitte beachten: Die Entscheidung, ob geladen werden kann, obliegt letztendlich dem Roaming-Partner. Wir haben keinen Einfluss auf die Genehmigung eines Ladevorgangs. Es gelten die Tarife des jeweiligen Anbieters.

800 Volt Technologies EMSP Network, Altensys eMSP network, APRR Fulli Mobilis eMSP Network, Arinea eMSP Network, autoSense EMSP Network, Be Charge eMSP Network, BeMo eMSP Network, Blink eMSP network, BlueCorner eMSP Network, Blulinc eMSP Network, Bonnet EMSP Network, Bump eMSP Network, chargecloud eMSP Network, Chargemap eMSP Network, Chargepoint Austria eMSP Network, Chargepoint eMSP Network, Chargit B.V. EMP network, Clenergy EV EMSP Network, DCS eMSP Network, DeftPower eMSP Network, Diego Luxembourg EMSP Network, Drax eMSP Network, Duferco eMSP Network, E.ON Drive EMSP Network, Eco-movement Tariffs, E-flux eMSP Network, Electriease eMSP Network, Electromaps eMSP Network, Elton Mobility eMSP Network, EnBW eMSP Network, Eneco eMSP Network, Enel X eMSP Network, ePower eMSP Network, EWE eMSP Network, Freshmile eMSP Network, GoElectric Stations eMSP Network, GP-Joule Connect eMSP Network, GreenFlux AdHoc Payments, GreenFlux eMSP Network, GRID Ctrl EMSP Network, Hrvatski Telekom esMP Network, Ladenetz eMSP Network, LichtBlick EMSP Network, LMS eMSP Network, Load Stations EMSP Network, Maingau Energie eMSP Network, mblty GmbH eMSP Network, MEA Energies eMSP network, Mega M EMSP Network, Mer Solutions eMSP Network, Mobilygreen eMSP Network, Monta eMSP Network, Move Mobility SA, MoveYou B.V. eMSP Network, MultiTankCard eMSP Network, MVM Mobiliti eMSP Network, My EV-Platform eMSP Network, Neogy eMSP Network, Nexteneo eMSP Network, NRG Accounting EMP network, ÖAMTC Verbandsbetriebe GmbH EMSP Network, Obornes eMSP Network, Octopus Electroverse eMSP Network, OldUnusedContracts eMSP Network, ONE EV eMSP Network, Optimile eMSP Network, Pairpoint eMSP Network, Plugsurfing eMSP Network, Porsche eMSP Network, Q8 eMSP Network, Radius Energy eMSP Network, Recharger Mon Auto eMSP Network, Robo Charge eMSP Network, Route 220 eMSP Network, Saascharge eMSP Network, Shell Recharge Solutions eMSP Network, SMEG eMSP Network, Spirii ApS eMSP Network, Stations-e eMSP Network, Stromquelle eMSP Network, Tap Electric eMSP Network, Trafineo eMSP Network, Traton Charging Solutions, ULYS Mobilite Services eMSP Network, Vandebron eMSP Network, Vattenfall eMSP Network, Virta eMSP Network, WattzHub, Wenea eMSP Network, Westfalen AG EMSP Network, Wirelane eMSP Network, Xximo eMSP Network, Západoslovenská energetika eMSP Network, Ze Borne eMSP Network, ZE-WATT eMSP Network, Zunder eMSP Network

Zuletzt aktualisiert: 18.08.2025
 

An folgenden Standorten sind aktuell Ladestationen verfügbar